Das Interesse an gebrauchten Dieselfahrzeugen lässt in Europa allmählich nach. Online-Käufer wechseln bis zu siebenmal schneller zu alternativen Antrieben als andere

Foto: Carvago

  • Das Interesse an Fahrzeugen mit Dieselmotor nimmt auf dem Gebrauchtwagenmarkt in ganz Europa nach und nach ab
  • Zwischen den einzelnen Märkten gibt es hierbei erhebliche Unterschiede – so ist der Anteil der Dieselfahrzeuge in Rumänien fast doppelt so hoch wie in Deutschland
  • Kunden, die ihr Auto online kaufen, wechseln bis zu siebenmal schneller zu alternativen Antrieben als herkömmliche Käufer auf den jeweiligen Märkten
  • Einige Modelle verkaufen sich nach wie vor fast ausschließlich mit Dieselmotor. So haben beispielsweise die mit einem Dieselmotor ausgerüsteten Versionen gebrauchter Audi A6 Allrad, Ford Galaxy oder der Jaguar XF in manchen Ländern Anteil von rund 99 % am Gesamtabsatz dieser Modelle

Analog zum Neuwagenmarkt durchläuft auch der Gebrauchtwagenmarkt europaweit einen allmählichen Wandel der Präferenzen bei den Antriebsarten. Eine Analyse von Carvago, Europas größter Online-Plattform für den An- und Verkauf von Gebrauchtwagen, zeigt, dass in den sieben betrachteten Ländern (Tschechische Republik, Italien, Deutschland, Polen, Österreich, Rumänien und Slowakei) der Anteil der verkauften Gebrauchtwagen mit Dieselmotor innerhalb der letzten zwei Jahre ausnahmslos zurückgegangen ist. Gleichzeitig bestehen nach wie vor erhebliche Unterschiede zwischen den einzelnen Ländern – während in Deutschland Anfang 2025 nur etwa ein Drittel der Gebrauchtwagenverkäufe auf Dieselfahrzeuge entfällt, liegt der Anteil in Rumänien bei fast 62 %.

Die unterschiedliche Dynamik des Rückgangs der Nachfrage nach Dieselfahrzeugen hängt mit den Änderungen der legislativen Rahmenbedingungen, der Kundenpräferenzen und der Struktur des Neuwagenmarktes zusammen, die sich mit Verzögerung auch auf den Gebrauchtwagenmarkt übertragen. So sank beispielsweise in Italien, einem traditionell stark auf Dieselfahrzeuge ausgerichteten Markt, der Anteil an Gebrauchtwagen mit Dieselmotor innerhalb von nur zwei Jahren von rund 55 % auf 48 %. Ähnlich in der Tschechischen Republik, wo der Anteil der Dieselfahrzeuge von 47 % auf 42 % zurückging. Anders dagegen in Österreich oder der Slowakei, hier betrug der Rückgang nur etwa zwei Prozentpunkte. Insgesamt weichen jedoch in allen genannten Ländern die Gebrauchtwagen mit Dieselmotor alternativen Antrieben – ob nun Benzinern oder zunehmend auch Hybridfahrzeugen und Elektroautos.

„In den erfassten Daten erkennen wir deutlich einen allmählichen Rückgang der Dieselmotoren auch auf dem Gebrauchtwagenmarkt. Das ist die logische Folge der Trends der letzten Jahre. Das Angebot an Dieselfahrzeugen auf dem Markt sinkt, und viele Kunden beginnen, sich nach moderneren und umweltfreundlicheren Varianten umzusehen, sei es aufgrund geringerer Emissionen, eines sparsameren Betriebs oder, wie in manchen Ländern, niedrigerer Steuern,“ sagt Pavel Richter, Country Manager Carvago Deutschland. „Gleichzeitig gilt, dass Dieselfahrzeuge weiterhin ihren festen Platz auf dem Gebrauchtwagenmarkt haben. Insbesondere bei größeren Familienautos oder SUVs bevorzugen viele Fahrer aufgrund seiner Wirtschaftlichkeit und der problemlosen Bewältigung langer Strecken nach wie vor den Diesel. Wir gehen jedoch davon aus, dass der Anteil der Dieselfahrzeuge in ganz Europa mit der schrittweisen Erneuerung des Fahrzeugbestands und der Einführung weiterer Hybrid- oder Elektromodelle weiterhin kontinuierlich zurückgehen wird.“

Entwicklung der Marktanteile der einzelnen Antriebsarten auf dem Gebrauchtwagenmarkt

Land/Zeitraum Benzin (%) Diesel (%) Hybrid (%) BEV (%) Sonstige (%)
AT Q1 2025 40 45 8 6 1
AT Q1 2023 43 47 4 6 0
Differenz (%-Punkte) -3 -2 4 0 1
           
CZ Q1 2025 50 42 4 2 2
CZ Q1 2023 47 47 3 2 1
Differenz (%-Punkte) 3 -5 1 0 1
           
DE Q1 2025 54 33 7 5 1
DE Q1 2023 57 34 4 5 0
Differenz (%-Punkte) -3 -1 3 0 1
           
IT Q1 2025 40 48 6 2 4
IT Q1 2023 36 55 5 1 3
Differenz (%-Punkte) 4 -7 1 1 1
           
PL Q1 2025 53 40 4 1 2
PL Q1 2023 49 45 4 1 1
Differenz (%-Punkte) 4 -5 0 0 1
           
RO Q1 2025 30 62 4 3 1
RO Q1 2023 28 64 4 1 3
Differenz (%-Punkte) 2 -2 0 2 -2
           
SK Q1 2025 38 55 3 3 1
SK Q1 2023 36 57 3 3 1
Differenz (%-Punkte) 2 -2 0 0 0
           
Carvago Q1 2025 43 33 11 11 2
Carvago Q1 2023 42 47 4 7 0
Differenz (%-Punkte) 1 -14 7 4 2

Die Annahme elektrifizierter Fahrzeuge auf dem Gebrauchtwagenmarkt ist bisher noch von Zurückhaltung geprägt und variiert je nach Region. In Westeuropa wächst das Interesse an Hybriden und Elektromobilen schneller – so übersteigt beispielsweise der kombinierte Anteil von Hybriden und rein elektrischen Fahrzeugen an den Gebrauchtwagenverkäufen in Österreich und Deutschland inzwischen die Marke von 10 %. In Mittel- und Osteuropa liegt dieser Anteil aktuell noch niedriger (etwa 5-6 % in Polen und der Slowakei). Die Online-Umgebung beschleunigt diese Entwicklung jedoch deutlich. Carvago-Kunden, die europaweit ganz bequem von zu Hause aus einkaufen, nehmen die neuen Antriebsarten viel schneller an. Den Daten von Carvago zufolge sank der Anteil der auf dieser Plattform verkauften Diesel zwischen dem ersten Quartal 2023 und dem ersten Quartal 2025 von 47 % auf 33 %, während der Anteil der Hybrid- und Elektrofahrzeuge im gleichen Zeitraum von 11 % auf 22 % zulegte – und sich damit verdoppelt hat. Daraus lässt sich schließen, dass der Wechsel vom Diesel zu sparsameren Alternativen bei Online-Kunden bis zu siebenmal schneller vonstatten geht als auf den traditionellen Märkten.

Bei den Modellen mit dem höchsten Anteil an Dieselmotoren handelt es sich durchweg um Vertreter von Fahrzeugsegmenten, in denen der Diesel traditionell dominierte – also Luxuswagen und Familienfahrzeuge. Für jedes der betrachteten Länder gibt es ein solches Modell: in Tschechien den Audi A6 Allrad, in Italien den Ford Galaxy, in Rumänien den Jaguar XF und in der Slowakei den Volkswagen Sharan – bei diesen Fahrzeugen machen die Dieselvarianten rund 95-99 % aller im ersten Quartal 2025 verkauften Gebrauchtwagen des jeweiligen Typs aus. (Nutzfahrzeuge und Modelle, die ausschließlich mit Dieselmotor angeboten werden, wurden bei dieser Berechnung nicht berücksichtigt.)

Sdílet článek:
Condividi l’articolo:
Zdieľať článok:

Podobné články Articoli simili: Podobné články: Artikuj të ngjashëm: