- Der Mazda MX-5 ist auf Carvago der meistverkaufte Sportwagen der letzten 12 Monate
- Unter den reinen Sportwagenmodellen dominieren günstigere Roadster und Coupés, aber auch Premium-Sportwagen wie der Jaguar F-Type oder der Porsche Cayman finden sich unter den Top Ten
- Gefragt sind bei Carvago auch die sportlichen Derivate deutscher Premiummodelle, vom Audi S5 bis hin zum elektrischen BMW i4 M50
Die Firma Carvago, Europas größte Online-Plattform für den An- und Verkauf von Gebrauchtwagen, hat die Statistiken zum Verkauf von Sportwagen veröffentlicht. Der auf Carvago meistverkaufte Sportwagen ist der legendäre Mazda MX-5, gefolgt von der amerikanischen Ikone Ford Mustang und dem Premium-Roadster BMW Z4.
„Auch im digitalen Zeitalter suchen die Kunden nach Fahrzeugen, die sozusagen analogen Spaß am Fahren bieten,“ sagt Pavel Richter, Country Manager Carvago Deutschland. „Der Online-Kauf ermöglicht es ihnen, ihr Traumauto ganz einfach zu finden, auch wenn es in ihrem eigenen Land nur schwer zu bekommen ist. Dank Carvago können sie sich so ihren Traum vom Sportwagen bequem von zu Hause aus erfüllen und gleichzeitig sicher sein, dass sie nach Erhalt des Fahrzeugs keine unangenehmen Überraschungen erwarten.“
Ein näherer Blick auf das Sportwagen-Ranking zeigt die Dominanz kompakter Roadster und Coupés, die Fahrspaß zu einem relativ erschwinglichen Preis bieten. Der Spitzenreiter Mazda MX-5 ist dank seiner Leichtbauweise und seines agilen Kurvenverhaltens bereits seit langem beliebt. Auf Platz zwei folgt der Ford Mustang, eine amerikanische Ikone, die einen charakteristischen V8-Motor mit Alltagstauglichkeit verbindet. Der dritte Platz gehört dem Premium-Roadster BMW Z4. In die Top Ten schafften es auch die Schwestermodelle Toyota GT86/GR86 und Subaru BRZ, was das Interesse an leichten japanischen Coupés mit Heckantrieb bestätigt. Daneben platzierten sich der italienisch-japanische Roadster Fiat 124 Spider (einschließlich der Variante Abarth) oder das Paar Porsche Cayman/Boxster, das den relativ erschwinglichen Einstieg in die Sportwagenwelt von Porsche symbolisiert, auf der Liste.
Meistverkaufte Sportwagen auf Carvago*
- Mazda MX-5
- Ford Mustang
- BMW Z4
- Audi TT
- Toyota GT86/GR86
- Fiat/Abarth 124 Spider
- Jaguar F-Type
- Porsche Cayman/Boxster
- Subaru BRZ
- Toyota Supra
*Interne Daten Carvago, 15. März 2024 – 15. März 2025
Um auch bei sportlichen und leistungsstarken Fahrzeugen einen sicheren und zuverlässigen Ankauf zu gewährleisten, bedient sich Carvago einer ganzen Reihe von Tools. So sortiert beispielsweise die Carvago Blacklist automatisch hunderte von notorisch störanfälligen Modellen und Motorisierungen aus, sodass diese erst gar nicht auf die Plattform gelangen. Jeder über Carvago verkaufte Wagen durchläuft zudem eine detaillierte technische Kontrolle, das CarAudit, das bis zu 270 Prüfpunkte umfasst. Die gründliche Prüfung deckt bei etwa einem Viertel der untersuchten Fahrzeuge verborgene Mängel auf. Diese Fahrzeuge werden dann nicht zum Verkauf empfohlen. Die Kunden haben zudem die Sicherheit einer 14-tägigen Rückgabefrist ohne Angabe von Gründen und einer sechsmonatigen Garantie. Carvago verbindet hier auf einzigartige Weise eine große Auswahl an sportlichen Fahrzeugen aus ganz Europa mit einer Garantie für Qualität und Transparenz.
Neben spezialisierten Sportwagenmodellen greifen Carvago-Kunden auch gerne nach sportlichen Versionen deutscher Premiummodelle. Hierbei erfreuen sich die BMW der 2er und 4er Reihe oder der Audi S5 besonderer Beliebtheit. In gewisser Weise kann auch der elektrische BMW i4 M50 dieser Gruppe zugerechnet werden. Sein Erfolg deutet an, dass die Kunden beginnen, auch elektrifizierte Alternativen sportlicher Limousinen anzunehmen, sofern diese ein emotionales und dynamisches Fahrerlebnis anbieten können.
Unter den Bestellungen der letzten 12 Monate finden sich auch Top Modelle wie der Audi RS7, der BMW M5 Competition oder der Mercedes-Benz C 63 AMG. Sportlich ausgelegte Fahrzeuge – ob nun reine Sportwagen oder die leistungsstärksten Versionen relativ gängiger Modelle – bilden somit einen stabilen Bestandteil der Nachfrage auf dem Online-Gebrauchtwagenmarkt. Auch wenn die Mehrheit der Verkäufe auf die praktischeren Fahrzeugtypen entfällt, bestätigen die Daten von Carvago, dass es auf dem europäischen Gebrauchtwagenmarkt nach wie vor eine große Anzahl von Enthusiasten gibt, die auf der Suche nach Dynamik und Freude am Fahren sind.