Wenn Sie auch im Zeitalter der SUVs klassische Mittelklassewagen bevorzugen, aber nicht wie halb Europa mit einem Passat fahren möchten, haben wir einen etwas ungewöhnlichen Tipp für Sie: den eleganten französischen Renault Talisman. Er sieht gut aus, bietet eine ordentliche Portion Luxus und ist dabei zuverlässiger als Sie vielleicht denken.
Auf dem europäischen Markt hat sich der Talisman nur sieben Jahre gehalten und wurde nie zum großen Hit. Dennoch können Sie heute auf Carvago aus über 700 Fahrzeugen Renault Talisman auswählen, oftmals mit geringer Laufleistung, starken Motoren und umfangreicher Ausstattung. Bei den angebotenen Fahrzeugen überwiegt der Grandtour Kombi, das Verhältnis gegenüber der Limousine liegt bei rund 2:1. Der Anteil von Dieselfahrzeugen und Benzinern ist nahezu identisch, und die meisten der angebotenen Fahrzeuge verfügen über Automatikgetriebe. Die mittlere Laufleistung lag zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels bei etwa 60.000 km und der Durchschnittspreis bei ca. €22,000.
Renault Talisman Gebrauchtwagen: Motoren, Ausstattung, Zuverlässigkeit
- Der Talisman steht auf der gleichen Plattform wie seinerzeit der großräumige Espace. Schon daraus ist ersichtlich, dass er zu den größten Fahrzeugen der Mittelklasse zählt. Gegenüber dem vergleichbaren Passat liegt er in der Länge der Karosserie, beim Radstand und in der Breite vorn, so dass es für die Besatzung im Innenraum auf keinen Fall zu eng wird.
- Obwohl das viertürige Modell tatsächlich eine Limousine mit Trennwand zwischen Kabine und Kofferraum ist ( was ein Vorteil in Bezug auf Steifigkeit und Geräuschdämmung ist), lassen sich die hinteren Rückenlehnen umklappen. Für flach verpackte Möbel benötigen Sie also nicht unbedingt einen Kombi.
- Zum Zeitpunkt der Markteinführung des Talisman wirkte sein inzwischen relativ verbreitetes vertikal ausgerichtetes Multifunktionsdisplay noch recht ungewöhnlich. Zu dieser Zeit war auch ein Umschalten zwischen den Fahrmodi alles andere als üblich, bei dem sich zusammen mit dem Ansprechverhalten von Motor und Getriebe auch die Hintergrundbeleuchtung und die Instrumentengrafik änderten.
- Die Fahrzeuge der gehobenen Ausstattungsstufen vermitteln beim Fahren einen sehr ruhigen Eindruck. Dies ist den laminierten Seitenscheiben und dem aktiven Geräuschunterdrückungssystem zu verdanken.
- Ein Grund, sich für eine höherwertige Ausstattungsvariante zu entscheiden, am besten für die Topversion Initiale Paris, sind auch die erstklassigen „Kapitäns-“ Sitze mit großzügigem Komfort, weichem Nappaleder und einer Massagefunktion für den Fahrer.
- Auch die Spezialität von Renault in Form der 4Control Allradlenkung gehört zum Angebot. Im Tausch gegen einen kleineren Tank (die Technik für die Lenkung der Hinterräder ist platzintensiv) bekommen Sie eine straffere Lenkung und einen besseren Radeinschlag bei niedrigeren Geschwindigkeiten, und im Gegenzug mehr Stabilität in schnelleren, langgezogenen Kurven, in denen die Hinterräder leicht eindrehen, und das nicht in Gegenrichtung zu den Vorderrädern sondern in die gleiche Richtung. Das 4Control-System wurde in Kombination mit adaptiven Stoßdämpfern angeboten.
- Im Laufe der Jahre wechselten verschiedene Motoren unter der Haube des Talisman – und überraschenderweise ist keiner von ihnen aus mechanischer Sicht problematisch. Wir empfehlen den dCi 160, eine Doppelturbo-Variante des Sechzehnhunderter Diesels mit 118 kW / 160 PS, oder auch den robusten, leistungsstarken (147 kW / 200 PS) und sehr kraftvoll wirkenden Zwei-Liter dCi 200.
- Ebenfalls zuverlässig sind die EDC Doppelkupplungsgetriebe, sofern der Ölwechsel im vorgeschriebenen Intervall von 90.000 km nicht vernachlässigt wird.
- Umso bedauerlicher ist es, dass der Talisman seinen Ruf unnötigerweise mit mangelhafter Verarbeitung schädigt. Bereits ab Werk wurden manche Karosserieteile unsauber eingepasst, und die Carvago Mechaniker stoßen bei der Inspektion von Gebrauchtwagen immer wieder auf allerlei unangenehme Klappergeräusche von den Sitzen oder dem Armaturenbrett.
- Im Laufe der Produktion erfuhr das Modell zwei kleinere Upgrades. Im Jahr 2018 bekam es erstmals Motoren mit mehr als 1,6 Litern Hubraum, LED Nebelscheinwerfer und weichere Kunststoffe im Innenraum. Das kaum erkennbare Facelift im Jahr 2020 brachte dann verbesserte Fahrerassistenzsysteme, adaptive Matrix-LED-Scheinwerfer und eine Dachantenne in Form einer „Haifischflosse“.
Wenn Sie Ihren erträumten Renault Talisman bei uns auf Carvago.com auswählen, schicken wir einen Mechaniker hin, der einen ausführlichen Check, das CarAudit, durchführt und Ihnen einen detaillierten Bericht zum Fahrzeugzustand inklusive Fotos zusendet. Wenn Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind und sich für den Kauf des Wagens entscheiden, erledigen wir alles Nötige, vom Ankauf über den Import ins Land bis hin zur Anmeldung bei der Zulassungsstelle. Dann können Sie sich darauf freuen, dass wir Ihnen das Auto direkt vor Ihre Haustür liefern.