Der mittlere SUV im Programm von BMW stellt auch in der auslaufenden Generation eine sehr attraktive Option dar. Im Gegensatz zum teilweise Kompromisse eingehenden X1 bietet er ein vollwertiges Platzangebot für die ganze Familie und verfügt über die Proportionen und die Technik der großen „Bimmer“. Die Anschaffungs- und Betriebskosten sind dabei deutlich günstiger als beim großen X5. Daher wundert es nicht, dass der X3 bei unseren Kunden zu den begehrtesten SUVs im Premiumbereich zählt.
Aktuell finden Sie auf Carvago mehr als 5000 Fahrzeuge vom Typ BMW X3. Fast alle entfallen auf die aktuelle Generation G01 (bzw. F97 im Falle der sportlichen Ausführung X3 M). Automatikgetriebe und Allradantrieb sind fast selbstverständlich – die Modelle sDrive mit Hinterradantrieb machen lediglich einen Bruchteil des Angebots aus.
BMW X3 G01 Gebrauchtwagen: Motoren, Ausstattung, Zuverlässigkeit
- Wenn Sie ihn nicht gerade mit dem riesigen X5 vergleichen, ist der X3 ein ziemlich großes Auto. Mit einer Länge von 4,7 Metern entspricht er in etwa dem Volkswagen Tiguan Allspace oder dem Skoda Kodiaq, der Radstand ist sogar sieben Zentimeter länger und der Kofferraum fasst 550 Liter.
- Das äußere Design und vielleicht noch mehr das Interieur wurden bei der Modellpflege im Jahr 2021 deutlich aufgefrischt, der Wagen bekam kantigere Scheinwerfer, komplett neue Rückleuchten und einen 12,3-Zoll-Bildschirm für das Bordsystem.
- Von seinen Vorgängern hat der X3 ein Fahrwerk geerbt, das mehr Wert auf die Sicherheit bei schnellen Richtungswechseln als auf den Alltagskomfort legt. Sofern Sie nicht überwiegend auf perfektem Asphalt unterwegs sind, sollten Sie zumindest einen Bogen um die Fahrzeuge mit dem sportlichen M-Paket machen. Oder Sie müssen sich darauf einstellen, für die Schönheit einen Preis zu zahlen, also dass es etwas ruckelig werden kann.
- Was der BMW X3 – glücklicherweise – nicht vom Vorgängermodell geerbt hat, ist die Störanfälligkeit der Motoren. Bei höheren Drehzahlen streikt gelegentlich das AGR Ventil, aber das ist ein typisches Problem vieler moderner Dieselmotoren. Der M40i hatte vor allem in der Anfangszeit der Produktion Probleme mit Vibrationen im Bereich der Hinterachse. Zu gravierenden mechanischen Ausfällen des Antriebsstrangs kommt es hier jedoch in der Regel nicht.
- Relativ häufig sind jedoch kleinere Probleme mit der Verarbeitungsqualität. Auch wenn die verwendeten Materialien auf den ersten Blick luxuriös aussehen und sich auch so anfühlen, klagen die Besitzer häufig über Knarren und Quietschen verschiedener Teile der Innenausstattung. Die Mechaniker von Carvago haben bei der Inspektion gebrauchter G01, vor allem der älteren Modelle, auch schon mehrfach Leckagen rund um das Schiebedach festgestellt.
- Auch die Telematikeinheit, die im Falle eines Unfalls einen automatischen Notruf absetzen soll und die über eine mobile App einen Fernzugriff auf verschiedene Funktionen des Fahrzeugs ermöglicht, kann schon mal Probleme bereiten.
- Während die Bezeichnung xDrive30i für einen Zweiliter-Vierzylinder steht, bleibt bei den Dieselfahrzeugen „alles beim Alten“, unter der Bezeichnung xDrive30d finden Sie nach wie vor einen leistungsstarken Dreiliter-Sechszylinder. Aber auch der bescheidenere xDrive20d kann sich sehen lassen, wie die Beschleunigungszeit von 0-100 km/h unter acht Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h zeigen.
- Einen attraktiven Kompromiss zwischen dem dynamischen Potenzial der Topversion X3 M und den Betriebskosten der herkömmlichen Versionen stellen die Modelle M40i und M40d dar. Sie sind richtig schnell und haben keinerlei Scheu vor Kurven, sind aber in Anschaffung und Betrieb nicht so kostspielig wie die „ausgewachsenen“ M Modelle.
- Gegen Ende des Jahres bringt BMW den X3 in der brandneuen Generation G45 auf den Markt.
Wenn Sie Ihren erträumten BMW X3 bei uns auf Carvago.com auswählen, schicken wir einen Mechaniker hin, der einen ausführlichen Check, das CarAudit durchführt und Ihnen einen detaillierten Bericht zum Fahrzeugzustand inklusive Fotos zusendet. Wenn Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind und sich für den Kauf des Wagens entscheiden, erledigen wir alles Nötige, vom Ankauf über den Import ins Land bis hin zur Anmeldung bei der Zulassungsstelle. Dann können Sie sich darauf freuen, dass wir Ihnen das Auto direkt vor Ihre Haustür liefern.